Unterseite "Webcast Page"

Unter "Inhalt & Seiten" kannst du auf der Unterseite "WebcastPage" (Seite hinzufügen > Seiten-Typ "WebcastPage" auswählen) einen beliebigen Webcast bei evenito einbetten. Der Vorteil eines eingebetteten Webcasts in evenito besteht darin, dass du das Teilnehmermanagement sowie die personalisierte Kommunikation weiterhin über das Tool laufen lassen kannst.  

Website-Schutz sowie Check-in & Check-out der Teilnehmer

Du möchtest nicht, dass alle auf deinen Web-Stream zugreifen können? Dann schütze die Seite mit einer der folgenden zwei Optionen unter "Seitenschutz": 

mceclip0.png

Passwort

Jeder Teilnehmer, welcher ein von dir definiertes Passwort erhält, kann den Stream anschauen. Wähle dazu im Dropdown hinter Seitenschutz die Funktion "Passwort" aus und lege im Freitextfeld daneben dein gewünschtes Passwort fest.

Bitte beachte: Bei dieser Option besteht keine Möglichkeit zu überprüfen, welcher Teilnehmer deinen Stream angesehen hat. Auch kann das Passwort von den Teilnehmern an andere Interessenten weitergegeben werden. 

Teilnehmercode

Jeder Teilnehmer benötigt seinen individuellen Teilnehmercode für das Freischalten des Webcasts. Sollte bspw. der Teilnehmer A sich einloggen und seinen Teilnehmercode der Kollegin B weitergeben, wird der Teilnehmer A ausgeloggt, sobald der Teilnehmercode durch die Kollegin B verwendet wird. Somit kann pro Teilnehmercode nur ein Stream angesehen werden.

Den Teilnehmercode kannst du dem Teilnehmer via E-Mail mit dem Platzhalter %participantCode% zusenden. 

Du möchtest, dass der Teilnehmer den Teilnehmercode nicht manuell eingeben muss? Dann erstelle einen Link, welcher den Teilnehmercode bereits beinhaltet: 

  1. Link zum Event (z.B. https://eveni.to/123456/webcastpage)
  2. Ergänzung für den Teilnehmercode: ?code=%participantCode%

Der versandfertige Link sieht dann wie folgt aus:
https://eveni.to/123456/webcastpage?code=%participantCode%

Check-in & Check-out

Du möchtest wissen, wer an deinem Online-Event teilgenommen und deinen Stream angesehen hat? 

Dann aktiviere (nachdem du den Seitenschutz "Teilnehmercode" ausgewählt hast), die Funktionen "Automatisches Check-in" und "Automatisches Check-out".

Automatisches Check-in: Diese Funktion checkt den Teilnehmer ein, sobald dieser den Teilnehmercode eingegeben hat.

Automatisches Check-out: Aktivierst du diese Funktion, siehst du später im Teilnehmerexport, wann ein Teilnehmer sich ein- und ausgeloggt hat. Die Export-Liste lautet: Gästeliste mit allen Anmeldeinformationen (pro Kategorie).

Webcast-Bereich (HTML)

mceclip1.png

Wähle im Dropdown hinter Webcast Typ "Einbetten eines benutzerdefinierten Streams" aus. Nun kannst du im Feld "Webcast-Bereich (HTML)" den Einbettungscode von deinem Stream hinzufügen.

Bitte beachte, dass der Einbettungscode nicht statisch ist, sodass er auch auf mobilen Endgeräten angesehen werden kann.

Ausserdem kannst du auch unterhalb des Webcasts oder in der Seitenleiste neben dem Webcast Inhalte hinzufügen: Wie auch bei anderen Inhaltsfenstern in evenito hast du die Möglichkeit, Texte etc. hinzuzufügen oder einen HTML-Code zu hinterlegen.

mceclip0.png

 

HTML-Inhalt in der Seitenleiste (optional)

mceclip3.png

Du möchtest neben dem Haupt-Stream ein Menü einblenden, welches z. B. zu weiteren externen Breakout-Meetings oder Dokumenten verlinkt? Dann nutze dafür den Bereich "HTML-Inhalt in der Seitenleiste".

Im Beispiel oben wurde folgender Code verwendet. Du kannst hier jedoch jeden beliebigen HTML Code einfügen: 

<style type="text/css">
.evenito-banner {
background-color: #f4f4f4;
padding: 20px 0;
}
.evenito-intro {
padding: 10px;
}
.evenito-button, .evenito-button:active, .evenito-button:focus {
display: block;
margin: 10px;
padding: 10px 30px;
background-color: #DE323C;
color: #fff;
text-decoration: none;
text-align: center;
}
.evenito-button:hover, .evenito-button:visited {
color: #ffff;
text-decoration: none;
}
.evenito-button2, .evenito-button2:active, .evenito-button2:focus {
color: #de323c !important;
text-decoration: none;
background-color: #fff;
}
</style>
<div class="evenito-banner">
<p class="evenito-intro"><strong>Breakout Räume</strong><br>Bitte klicken Sie auf die nachfolgenden Buttons, um teilzunehmen:</p>
<p>
<a class="evenito-button" href="LINK" target="_blank">
Room 1
</a>
</p>
<a class="evenito-button" href="LINK" target="_blank">
Room 2
</a>
</p>
</div>

Anpassungsmöglichkeiten:

Falls du einen weiteren Button hinzufügen möchtest, setze folgenden Code vor dem </div> ein.

<a class="evenito-button" href="LINK" target="_blank">
Room 2
</a>
</p>

Die HEX-Code-Farben in der Seitenleiste kannst du direkt im oben genannten Code austauschen: 

  • Hintergrund (Im Moment grau: #f4f4f4 ): 
    mceclip5.png
  • Button Farbe (Im Moment rot: #DE323C): 
    mceclip6.png
  • Button Text Farbe (Im Moment weiss: #fff)mceclip7.png
  • Den Link für die Buttons kannst du direkt hier im Code hinzufügen: mceclip9.png

    Möchtest du ein Dokument hinterlegen, aber es steht dir noch nicht online zur Verfügung? Dann lade dein gewünschtes Dokument wie in DIESEM Artikel (Punkt 9) beschrieben auf den Server hoch und kopiere anschliessend die URL im Tab "Bildinfo" heraus. Füge diesen Link wie oben beschrieben in deinen Code ein.
  • Ändere abschliessend noch die Benennung deines Raumes ab:Bildschirmfoto_2020-10-30_um_14.52.47.png

 

Benötigst du Unterstützung oder möchtest einen individuellen Seiteninhalt? Dann melde dich gerne bei unserem Support: support@evenito.com oder oben rechts via "Anfrage einreichen".

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.