In diesem Artikel wird dir der Unterschied zwischen der Anrede und der Briefanrede sowie die Anwendung der dazugehörigen Platzhalter beschrieben. Zudem findest du eine Übersicht, wo diese überall verwendet werden können und was es für Beispiele gibt.
Für die Personalisierung der Anrede kannst du in evenito entweder die Anrede oder die Briefanrede verwenden. Diese Information musst du zwingend beim Teilnehmerimport hinterlegen. Danach kann die gewünschte Anrede - mittels Platzhalter - aus den Teilnehmerinformationen in die Kommunikation eingefügt werden.
Beim Hinterlegen der Teilnehmerdaten sollte im Excelimport eine eigene Spalte erstellt werden für:
Anrede
- Falls du die Anrede verwenden möchtest braucht es eine Spalte "Anrede", welche mit Herr oder Frau ausgefüllt wird.
- Daraus generiert das System automatisch "Sehr geehrte Frau" oder "Sehr geehrter Herr".
Briefanrede
- Falls du jedoch die Briefanrede nutzt, kann die Spalte "Briefanrede" von dir mit einer individuellen Anrede ausgefüllt werden.
- Zu beachten: falls du im gleichen Mail einige Teilnehmer mit "Du" und einige mit "Sie" ansprichst, musst du auch den Namen in der Briefanrede erfassen. Dies aus dem Grund, weil du dann die Platzhalter %lastName% und %firstName% nicht verwenden kannst. In der Email würde dann nur %participantGreeting% stehen.
Dies kannst du im Excel wie folgt erfassen:
Wichtig: stelle sicher, dass die Beschreibungen beim Upload der richtigen Spalte zugewiesen sind. Falls nicht, kannst du dies ganz einfach via Drag&Drop ändern.
Du kannst die Daten jedoch auch manuell bei der Person hinterlegen:
Anwendung der Platzhalter
Folgende zwei Platzhalter, kannst du für die Anrede verwenden.
- %participantGender% = Anrede
Das ist die Anrede, welche das System automatisch übernimmt auf Basis des Geschlechts (welches beim Teilnehmer hinterlegt wurde). - %participantGreeting% = Briefanrede
Die Briefanrede, kann für den Gast einzeln definiert und hochgeladen werden. Das System übernimmt diese individuelle Anrede aus der Datenbank.
Verwendung der Anrede/Briefanrede
- Email:
Um die Anrede im Email zu personalisieren kannst du die Platzhalter einfügen. Entweder kannst du die Platzhalter selber reinschreiben oder du wählst sie über das Menu aus. Eine Anleitung dazu findest du im folgenden Artikel: Platzhalter. - Willkommensbox:
Auch bei der Willkommensbox in der Anmeldemaske kannst du die Platzhalter verwenden. Die Verwendung erfolgt gleich wie im Email. HIER findest du eine Beschreibung dazu. - Badge:
Auf dem Badgebrief kannst du den Platzhalter %participantGreeting% nutzen um eine persönliche Anrede zu gestalten. Hier funktioniert der Platzhalter %participantGender% nicht. Um diese Anrede zu nutzen, kannst du ganz einfach in der Briefanrede "Sehr geehrter Herr und Sehr geehrte Frau" einfügen.
Beispiele
Folgend werden die meist verwendeten Anreden als Beispiele aufgeführt:
%participantGender% %lastName% =Sehr geehrte Frau Kunz / Sehr geehrter Herr Schmid
-> im Excel Spalte "Anrede" mit "Frau/Herr"
%participantGreeting% %firstName% = Liebe Sandra
-> im Excel Spalte "Briefanrede" mit "Liebe"
%participantGreeting% %lastName% = Lieber Herr Müller
-> im Excel Spalte "Briefanrede" mit "Lieber Herr"
%participantGreeting% %lastName% = Grüezi Frau Meier
-> im Excel Spalte "Briefanrede" mit "Grüezi Frau"
Hinweis für weitere Sprachen
English
- Der Platzhalter für die Anrede ist Salutation: %participantGender% = Dear Mr / Dear Ms
- Der Platzhalter für die Briefanrede ist Participant Greeting: %participantGreeting% = muss auf English hinterlegt werden bspw. Dear
Französisch
- Der Platzhalter für die Anrede ist Civilité: %participantGender% = Monsieur / Madame
- Der Platzhalter für die Briefanrede ist Formule de salutation du Participant: %participantGreeting% = muss auf Französisch hinterlegt werden bspw. Bonjour
Italienisch
- Der Platzhalter für die Anrede ist Sesso: %participantGender% = Egregio Signor / Gentile Signora
- Der Platzhalter für die Briefanrede ist Saluto: %participantGreeting% = muss auf Italienisch hinterlegt werden bspw. Ciao
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.